Der Kurs Qi Gong für den Rücken, beinhaltet eine aufwärmende Selbstmassage und Abklopfen der Meridiane, https://www.youtube.com/watch?v=zQDLIwXokrQ sowie eine Lockerung der Gelenke und sanfte Dehnung. Dieser Komplex basiert auf Übungen aus Yi Jing Jin. Der HauptfokusContinue reading
Kategorie: Allgemein
Qi Gong aus Shaolin / Yijinjing
Yijinjing (Muskel-Sehnen-Transformation) Zurzeit der Liang Dynastie (502—557 n.Chr.) lud der Kaiser Liang Wu Di den indischen Mönch Bodhidharma zu seinem Hof, nachdem er erfahren hatte, dass er sich in seinem Land aufhält. In China kenntContinue reading
Qi Gong aus Shaolin / Ba Duan Jin
Ba Duan Jin Eine der Legenden besagt, dass die in der westlichen Welt bekannteste Qi-Gong-Form Ba Duan Jin oder „Acht Brokat Übungen“ von dem berühmten chinesischen Truppenführer, dem General Yue Fei, entwickelt wurde. GeneralContinue reading
Tibetisches Yoga
Tibetisches Yoga Tibetisches Yoga besteht aus stillem Sitzen mit Konzentration auf den natürlich fließenden Atem (Meditation), sehr langsamen und bewusst ausgeführten Dehnbewegungen und einer Selbstmassage mit Akupressur, die die Energien von Körper und GeistContinue reading
Taiji-Qigong & Chansigong
Der Taiji–QiGong und der Chansigong kommen aus der Taiji. Taiji-Qigong Bei Taiji-Qigong werden die einzelnen Elemente des Taijiquans, die gesundheitsfördernd sind, zu einer selbständigen Form zusammen- gefasst. Während unserer Ausbildung lernten wir die Taiji-Qigong-Form desContinue reading
Stilles Qi Gong
Das Stille QiGong, ist ein sanftes QiGong, das sich durch äußerlich kleine oder gar keine Bewegungen auszeichnet. Vielmehr liegt die Aufmerksamkeit auf den Qi-Fluss im Körper. Es ist eine der ältesten und grundlegendsten Übungen zurContinue reading